zeitliche-Entwicklung


Die Zeit ist Reif für Gutscheine! Aber vor allem als neues Marketing-Instrument werden die Gutscheine immer wichtiger, da sie nicht als lästige Werbung beim Kunde wahrgenommen wird. Dieser verwahrt Gutscheine oder will sie sofort einlösen.

In den letzten Jahren ist die Suchanfrage nach „Gutschein“ im Internet extrem angestiegen. Ab 2012 wird dieser nicht nur zur Weihnachtszeit besonders häufig gesucht, sondern das ganze Jahr über liegt er auf einem hohen Wert.


Entwicklung des Suchbegriffes
„Gutschein“ bei google

Gutschein bei google

Quelle: www.google.de/trends / Jan. 2018

9 von 10 Personen

freuen sich über Gutscheine &
stellen für sie einen Mehrwert da


Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT

Chancen & Stärken


Umstatz steigern

Neukunden Gewinnung

erhöhte Bekanntheit

zielgerichtete Werbe-Aktion

posivises Image

Kunden Bindung

Sind Sie durch einen Gutschein schon einmal auf neue Produkte/Geschäfte/Dienstleistungen oder Restaurants aufmerksam geworden?

79% Ja, 21%, Nein

Quelle: www.statista.com / 2011

Gutscheine sind besonders nützlich!


85 %

der Befragten sagen, dass
gedruckte Gutscheine per Post
besonders nützlich sind


Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT

Was tun Sie in der Regel mit den Rabatt-Gutscheinen, die Sie erhalten?

Was tun Sie mit Rabatt-Gutscheinen?

Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT

80 %

der Befragten sagen, dass
Gutscheine die Kaufentscheidung
beeinflussen


Quelle: www.mediaanalyzer.com / 2009

Wenn Sie einen Gutschein einlösen,
was kaufen Sie dann in der Regel?


64% stöbern, 36% nur über Gutschein

Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT



Würden Sie Coupon-Anbieter erneut, auch ohne Gutschein aufsuchen?


86% Ja, 14% Nein

Quelle: www.statista.com / 2011

Psychologische-Effekte




Hefte Stapel

Der Kunde sieht in dem Gutschein-Heft keine lästige Werbe-Botschaft. Er nimmt vorwiegend den positiven Effekt wahr, dass er mit den Gutscheinen Geld sparen kann. Zugleich verbindet er diese erfreulichen Eigenschaften mit Ihrer Firma. So wird Ihr Image gestärkt und zugleich kommt es zu einer Kundenzufriedenheit.

Ein richtig gestalteter Gutschein, der auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist, trägt maßgeblich dazu bei, von Ihren Kunden gut wahrgenommen zu werden.
Vor allem an das Produkt, den Gutschein-Absender und die Höhe der Ersparnis erinnern sich die Gutscheinempfänger besonders gut. Sie sind für die Leistung eines Gutscheins entscheidend, denn diese Kriterien finden bei Gutscheinempfängern besondere Beachtung und bleiben ihnen im Gedächtnis.

Marken-Bildung


85 %

der Befragten erinnern sich an
konkrete Gutscheindetails


Quelle: Studie „GutscheinBarometer2013“ der AffiliPRINT

Detailerinnerung der Rabatt-Gutscheine

Detailerinnerung

Denken Sie bitte an die letzten Rabatt-Gutscheine, die Sie erhalten haben. An welche der folgenden Details können Sie sich erinnern?


Quelle: Studie „GutscheinBarometer2013“ der AffiliPRINT

Erfolgs-Faktoren


Für eine erfolgreiche Webe-Aktion mit Gutscheinen gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es kommt auf den passenden Gutscheinwerts, den Gutscheinbedingungen, der Gestaltung und auf die Markenbekanntheit des Absenders drauf an. Im folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Faktoren zusammengestellt.


Erfolgs-Faktoren