Gutscheine sind ein mächtiges Marketing- und Vertriebsinstrument. Kunden
lieben Gutscheine und sie empfinden diese als echten Mehrwert.
Der Kunde sieht in den Gutscheinen ein positives Kauf-Signal, auf das er
sich freut und verbindet diese fröhlichen guten Gefühle mit Ihrem Unternehmen.
Die Zeit ist Reif für Gutscheine! Aber vor allem als neues Marketing-Instrument werden die Gutscheine immer wichtiger, da sie nicht als lästige Werbung beim Kunde wahrgenommen wird. Dieser verwahrt Gutscheine oder will sie sofort einlösen.
In den letzten Jahren ist die Suchanfrage nach „Gutschein“ im Internet extrem angestiegen. Ab 2012 wird dieser nicht nur zur Weihnachtszeit besonders häufig gesucht, sondern das ganze Jahr über liegt er auf einem hohen Wert.
Quelle: www.google.de/trends / Jan. 2018
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT
Quelle: www.statista.com / 2011
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT
Quelle: www.mediaanalyzer.com / 2009
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2014“ der AffiliPRINT
Quelle: www.statista.com / 2011
Der Kunde sieht in dem Gutschein-Heft keine lästige Werbe-Botschaft. Er nimmt
vorwiegend den positiven Effekt wahr, dass er mit den Gutscheinen Geld sparen
kann. Zugleich verbindet er diese erfreulichen Eigenschaften mit Ihrer Firma.
So wird Ihr Image gestärkt und zugleich kommt es zu einer Kundenzufriedenheit.
Ein richtig gestalteter Gutschein, der auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist,
trägt maßgeblich dazu bei, von Ihren Kunden gut wahrgenommen zu werden.
Vor allem an das Produkt, den Gutschein-Absender und die Höhe der Ersparnis
erinnern sich die Gutscheinempfänger besonders gut. Sie sind für die Leistung
eines Gutscheins entscheidend, denn diese Kriterien finden bei
Gutscheinempfängern besondere Beachtung und bleiben ihnen im Gedächtnis.
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2013“ der AffiliPRINT
Denken Sie bitte an die letzten Rabatt-Gutscheine, die Sie erhalten haben. An welche der folgenden Details können Sie sich erinnern?
Quelle: Studie „GutscheinBarometer2013“ der AffiliPRINT
Für eine erfolgreiche Webe-Aktion mit Gutscheinen gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es kommt auf den passenden Gutscheinwerts, den Gutscheinbedingungen, der Gestaltung und auf die Markenbekanntheit des Absenders drauf an. Im folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Faktoren zusammengestellt.