MeineGutscheine möchte das keine Fragen offen bleiben. Daher haben wir eine
Auswahl an Fragestellungen mit den dazugehörigen Antworten zusammengestellt.
Schauen Sie durch, ob hier ihre Antwort zu finden ist.
Veröffentlichung
Nach der Freischaltung einer Gutschein-Stadt, werden alle 2 Monate neue
Gutscheine veröffentlicht. Hierbei gibt es einen Gültigkeitsmonat indem
die Gutscheine mehrmals eingelöst werden können. Jedoch darf bei einem
Kauf auch nur ein Gutschein eingelöst werden. Eine Bar-Auszahlung ist
nicht möglich und ist auch nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar.
Versand
Der Versand der Hefte übernimmt der Logistik-Partner Deutsche Post.
Er stellt die einzelnen Hefte im Umkreis Ihrer Stadt an rund 10.000
Haushalte zu. Hierdurch wird gewährleistet, dass das Heft seriös
übermittelt wird und nicht als lästiges Werbematerial gesehen wird.
Größe der Werbefläche
Die Werbefläche einer Seite beträgt ca. 210 x 98 mm. In ihr befinden
sich der Firmen-Name, die Filial-Adresse, ein QR-Code zur erneuten Nutzung
Ihres Gutscheins über Smartphones, Ihre Branchen-Angabe, die Gültigkeit
des Gutscheins und Ihre individuell gestaltbare Gutscheinfläche von ca.
150 x 98 mm.
Gutschein-Ranking
Das Heft ist in 4 Branchen mit folgender Reihenfolge gegliedert.
1. Essen & Trinken
2. Shopping
3. Freizeit
4. Dienstleistungen
Das Ranking in den einzelnen Branchen erfolgt mit der zeitlichen
Veröffentlichung eines Gutscheins. Wer sich schnell entscheidet bekommt
somit den besten Platz in der Branche. Sollte ein Gutschein gelöscht
werden, wird dieser nicht mehr berücksichtigt und verliert seine Position.
Bei einer erneuten Veröffentlichung reiht man sich allerdings wieder hinten
ein oder man kommt bei einer Auslastung der Ausgabe nur auf die Warteliste.
Muster-Gutschein-Heft
Zur besseren Darstellung des Heft-Aufbaues ist in der folgenden PDF-Datei ein Muster von einem Gutschein-Heft.
Hier klicken
Media-Daten
In der folgenden PDF-Datei sind die Media-Daten zusammengefasst.
Hier klicken
Meine Stadt aktivieren
MeineGutscheine schaltet stetig weitere Städte frei. Damit auch Ihre
Stadt schnellstmöglichst von MeineGutscheine profitieren kann,
schicken Sie uns eine kurze Mitteilung. Darin steht Ihr Stadtname
mit Postleitzahl und optional eine Liste mit interessierten
Gutschein-Anbietern. Kontaktformular
Registrierung
Um sich als Kunde zu registrieren, klicken Sie rechts oben im
Anbieter-Bereich auf „Neukunde“ und füllen das Anmeldeformular aus.
Ihr Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen haben, wobei auf
Groß- und Kleinschreibung zu achten ist. Nach dem Absenden erhalten
Sie eine Bestätigungs-E-Mail und sind damit als Kunde bei
MeineGutscheine registriert.
Einloggen
Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich jederzeit mit Ihrer
E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden, um neue Gutscheine zu
erstellen oder Ihr Kundenkonto einzusehen.
Wählen Sie „eingeloggt bleiben“, wenn Ihr Computer eingeloggt bleiben
soll. Dies empfehlen wir nicht, wenn der Computer von mehreren
Benutzern oder öffentlich genutzt wird.
Passwort vergessen?
Klicken Sie im Einloggen-Bereich auf „Passwort vergessen“. Sie werden
nun aufgefordert Ihre E-Mail-Adresse einzugeben mit der Sie sich
registriert haben. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie von uns
eine E-Mail über die Sie ein neues Passwort anlegen können. Folgen
Sie dazu einfach dem Link in der E-Mail. Nach Eingabe des neuen
Passworts wird Ihnen die erfolgreiche Änderung bestätigt.
Branchen-Angabe
In der Branchen-Angabe können Sie wählen zwischen Essen & Trinken,
Shopping, Freizeit und Dienstleistungen. Sollte die passende Branche
nicht dabei sein, wählen Sie einen Geschäftsbereich aus, der Ihrem
am nächsten kommt.
Verlinkung auf Website
In der Eingabe-Maske „Verlinkungen“ können Sie Ihre Wunsch-Adresse
eingeben. Sie können hier Ihre eigene Internet-Seite oder Ihre
Facebook-Seite angeben.
Gutschein löschen
Sie können Ihren Gutschein jederzeit löschen. Er wird somit für das
nächste Heft nicht mehr berücksichtigt. Bitte bedenken Sie, dass Sie
Ihre gute Positionierung im Branchen-Bereich des Heftes verlieren
und bei einer erneuten Teilnahme wieder am Ende des Heftes starten.
Erinnerungs-Funktion
Die Erinnerungs-Funktion teilt Ihnen vor dem Gutschein-Anzeigenschluss
per Mail mit, wie der aktuelle Stand Ihrer Gutscheine ist.
Persönliche Daten / Passwort ändern
Sie haben die Möglichkeit Änderungen an Ihren Kontaktdaten und Ihrem Passwort vorzunehmen.
Ändern von E-Mail-Adresse oder Passwort
Bei Änderung Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihres Passwortes bedenken Sie
bitte, dass die jeweils neue E-Mail-Adresse oder das neue Passwort
ab dem Zeitpunkt der Änderung zum Einloggen in Ihr Kundenkonto benötigt wird.
Tipps für ein sicheres Passwort
Verwenden Sie ein Passwort, das nur Ihnen bekannt ist. Achten Sie
darauf, dass Ihr Passwort aus mindestens 6 Zeichen und nach Möglichkeit
aus einer Buchstaben/Zahlen-Kombination besteht. Beachten Sie hierzu die
Datenschutzbestimmungen.
Rechnungen
Sie können Ihre Rechnung im Kundenkonto einsehen und ausdrucken.
Wählen Sie dazu im Aktionsmenü „Rechnungen“. Hier klicken Sie auf PDF-Ansicht.
Änderung der Rechnungsadresse
Sie haben die Möglichkeit in Ihrem Kundenkonto unter dem Aktionsmenü
„Persönliche Daten“ Änderungen an Ihrer Rechnungsadresse vorzunehmen.
Preise
Die Preise und Konditionen entnehmen Sie dem aktuellen Media-Daten-Blatt.
Hier klicken
Zahlungsmöglichkeiten
Lastschrifteinzug
Mit dem bequemen Lastschrifteinzugs-Verfahren müssen Sie keine lästigen
Überweisungen mehr tätigen. Wir belasten Ihr Konto nur, wenn Sie
erfolgreich bei einer neuen Veröffentlichung bestätigt wurden. Es
fallen beim Lastschrifteinzug keine weiteren Gebühren an. Außer Ihr
Konto ist nicht gedeckt. Um dies zu vermeiden haben wir die Erinnerungs-Funktion.
Zahlungsart ändern
Über das Aktionsmenü „Persönliche Daten“ im Kundenkonto können Sie nachträglich Ihre Konto-Informationen ändern.
Ohne Vorkenntnisse einfach online gestalten
Alphakanäle? Beschnittzugabe? Farbprofile? Machen Sie sich’s einfach
und gestalten Sie Ihre Druckprodukte selbst. Ohne Vorkenntnisse und
mit vielen Vorlagen für nahezu jede Branche. Jetzt gleich online
gestalten mit dem Online-Designer.
Datenformat / Beschnitt
Das Datenformat für den Upload beträgt 150 x 104 mm, inklusive einer
Beschnittzugabe am unteren und oberen Rand von jeweils 3 mm. Das Endformat ist 150 x 98 mm.
Sicherheitsabstand
Es sollte ein Sicherheitsabstand von 5 mm zum Seitenrand des Endformates
(150 x 98 mm) eingehalten werden. Damit keine wichtigen Elemente in
der Weiterverarbeitung an- oder abgeschnitten werden.
Dateiformate
Ihre Druckdaten benötigen wir im JPG-Format. Nur Standard JPG-Format
verwenden, z.B. kein JPG 2000. Speichern mit maximaler Qualität
und Baseline (Standard).
Auflösung
Die Auflösung Ihrer Bildmotive sollte 300 dpi entsprechen. Nur so
kann die Druckqualität gewährleistet werden. Für die Internet-Darstellung
konvertieren wir die Bilder in eine niedrige Qualität.
Datenübermittlung
Maximal 15 MB sind bei der Datenübermittlung per Upload möglich. Der Upload erfolgt über das Kundenkonto.
Freigabe erteilen
Durch das Anklicken des Buttons „Freigabe erteilen“ geben Sie uns
die Erlaubnis Ihren Gutschein zu veröffentlichen. Gleichzeitig bestätigen
Sie auch, dass Sie alle Rechte an dem hochgeladenen Bildmaterial besitzen
und keine anrüchigen Bilder verwendet haben.
Bildrechte
Laden Sie nur Bildmaterial hoch, dass Sie auch nutzen dürfen und das
keine Rechte Dritter verletzt. Im Zweifelsfall, etwa bei Beanstandungen,
müssen wir einen entsprechenden Nachweis einfordern. Im Schadensfall
haften Sie für sämtliche entstehende Kosten wie eventuelle Schadensersatzzahlungen.
Weitere Druckdaten für Profis
Druckfarben
Eine Prozessfarbe (CMYK) entsteht durch das Drucken bestimmter Farben
in unterschiedlichen Rasterwinkeln. Im klassischen Vierfarbdruck sind
das die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.
Unser Tipp: Die angelieferten Druckdaten sollten ausschließlich in
reinem CMYK angelegt sein. Bei Verwendung von Lab oder RGB Farbräumen
werden wir diese in CMYK umwandeln. Dabei kann es zu Farbabweichungen kommen.
Farbprofile
Die angelieferten Druckdaten sollten in jedem Fall mit einem Farbprofil
abgespeichert werden. Bei PDF-Daten sollte das Farbprofil nur als
Ausgabeintention (Output-Intent) angegeben werden. Farbprofile mit
ICC-basierenden Farben können zu einem unerwünschten Ergebnis bei
der Farbwiedergabe führen und sollten deshalb vermieden werden.
Bitte nutzen Sie das Profil „Coated FOGRA39“ oder „ISO Coated v2 300 % (ECI)“.
Linienstärke
Bei positiven Linien (dunkle Linie auf hellem Hintergrund) sollte
eine Stärke von 0,25 pt (0,09 mm) verwendet werden. Bei negativen
Linien (helle Linie auf dunklem Hintergrund) eine Linienstärke von
mindestens 0,5 pt (0,18 mm). Bitte beachten Sie: Insbesondere beim
Verkleinern von Grafiken sollte darauf geachtet werden, dass die
Linienstärken nicht zu gering werden.
Schriftgröße
Vermeiden Sie Schriftgrößen unter 6 Punkt.
Schwarz richtig anlegen
Schwarze und graue Objekt
wie Texte oder Linien müssen immer in reinem Schwarz angelegt werden.
Beispiel
Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 60%
oder
Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 100%
Tiefschwarz
Bei schwarzen Flächen lässt sich ein Tiefschwarz durch das Zufügen anderer Farbanteile erreichen.
Beispiel: Cyan 60%, Magenta 40%, Gelb 20%, Schwarz 100%
Je nach Geschmack lassen sich andere Farbanteile so lange beimischen, bis der maximale Farbauftrag des Produktes erreicht ist.
Dies ist für Texte und Linien nicht zu empfehlen, da es hierbei leicht zu Passungenauigkeiten kommen kann.
Gutschein hochladen
Klicken Sie im Aktionsmenü „Gutschein veröffentlichen“. Dort finden
Sie im Bereich „Gutschein hochladen“ einen Button für "Datei auswählen".
Sie werden direkt zur Upload-Seite geführt und haben die Möglichkeit
eine JPG-Datei bis zu 15 MB an Daten zu übertragen.
Basis-Datencheck
Alle gelieferten Druckdaten werden kostenlos mit dem Basis-Datencheck
auf das JPG-Datei-Format überprüft.
Sollten hochgeladene Bilder nicht dem Seitenverhältnis von 150 x 104 mm
entsprechen, werden wir dieses Bild automatisch in unser vorgegebenes
Seitenverhältnis verzehren. Dabei kann es zu unerwünschten Verzerrungen
bei Grafiken und Texten kommen.
Daten-Vorschau
Die Daten-Vorschau dient ausschließlich der Simulation des späteren
Druckergebnisses. Sie ist nicht farbverbindlich, da der Farbmodus
CMYK nicht dargestellt werden kann. Die Ausgabe am Monitor erfolgt
immer im RGB-Modus. Auch die Auflösung ist nicht originalgetreu.
Die Daten-Vorschau ist daher nicht mit einem Proof/Plot gleichzusetzen!
Branchen und Design wählen
Ihre passende Branche finden Sie über den Reiter „Wählen Sie eine Branche“.
Sollte die passende Branche nicht dabei sein, wählen Sie einen
Geschäftsbereich aus, der Ihrem am nächsten kommt und passen Sie die
Vorlagen entsprechend an.
Online Designer
Layoutänderungen
In Ihrer Designvorlage können Sie Elemente wie Texte, Schriften,
Bilder, Logos und Hintergrundfarben anpassen.
Textänderungen
Texte können Sie in den vorgegebenen Textfeldern ganz Ihren Vorstellungen
anpassen, indem Sie die Schriftgröße ändern. Rechtschreibfehler in
Texten werden nicht korrigiert. Überprüfen Sie deshalb immer selbst
die korrekte Schreibweise.
Farbänderungen
Sie können die vorgegebenen Farben Ihres Designs ändern und aus einer
fest definierten Farbpalette passend zum jeweiligen Layout wählen.
Klicken Sie dazu einfach auf „Farbe ändern“ in der Menüleiste.
Korrekturen
Ein gespeichertes Design können Sie jederzeit laden und bearbeiten.
Sobald der Gutschein-Anzeigenschluss erreicht ist, sind keine
Korrekturen am Design für diese Ausgabe mehr möglich.
Eigenes Bildmaterial verwenden
Für eine zu geringe Auflösung Ihrer Inhalte sind Sie selbst
verantwortlich und damit verbundene Mängel können nicht bei uns
reklamiert werden.
Laden Sie nur Bildmaterial hoch, dass Sie auch nutzen dürfen und das
keine Rechte Dritter verletzt. Im Zweifelsfall, etwa bei Beanstandungen,
müssen wir einen entsprechenden Nachweis einfordern. Im Schadensfall
haften Sie für sämtliche entstehende Kosten wie eventuelle Schadensersatzzahlungen.
Wir sind persönlich für Sie da mit unserem Premium-Kundenservice. Sollten irgendwelche Fragen offen geblieben sein, dann kontaktieren Sie uns bitte über unsere Telefon-Hotline, unser Kontakt-Formular oder Firmen-Adresse.